ROLAND NARR


WERDEGANG

Als gelernter Tischler und Glasermeister beschloss ich im Jahr 2000 nach einer halbjährigen Skandinavienreise mich selbständig zu machen und mich auf die Natur am Bau zu konzentrieren.

Durch ständige Weiterbildung und konsequente Verwendung von Naturbaustoffen wurde der Umgang und die Verarbeitung immer mehr verbessert und effektiver, sodaß es möglich wurde mit herkömmlicher Technik schöne Resultate zu erzielen, die den gewünschten Oberflächen und hohen Standards von herkömmlichen Materialien um nichts nachstehen.


BERATUNG & PLANUNG

Durch meine langjährige Erfahrung im Umgang mit Naturbaustoffen ist es auf jeden Fall sinnvoll, sich vor Ort über fachgerechte Verarbeitung dieser von mir aufklären zu lassen. Dieser Service wird von mir groß geschrieben, da so mancher Naturbaustoff durch unsachgerechte Verarbeitung oder falsche Handhabung seine spezifischen Eigenschaften verlieren kann.

Für Kunden, die Naturbaustoffe gegenüber herkömmlichen Baustoffen vorziehen, macht die Auseinandersetzung schon während der Planungsphase Sinn, um den Ablauf in der Produktion zu vereinfachen.

Gerne nehme ich mir die Zeit in einem kostenlosen Erstgespräch mit meinen zukünftigen Kunden alle Unklarheiten aus dem Weg zu schaffen und letztlich dem Endverbraucher die Entscheidung leichter zu machen, im Wirrwarr der unterschiedlichen Meinungen für sich die beste Lösung zu finden.

Sollten Sie Interesse haben oder mehr über meine diversen Produkte erfahren wollen, so vereinbaren Sie doch einfach einen Termin und ich nehme mir gerne die Zeit im Sinne einer besseren Umwelt und im Kampf für das Althergebrachte.


ÖKOLOGISCHE SANIERUNG

Einen weiteren Schwerpunkt habe ich nicht zuletzt durch mein Wohnhaus gefunden, welches 300 Jahre alt ist und, als ich es gekauft habe, in einem ziemlich desulaten Zustand war.

Mit Hilfe von natürlichen Baustoffen, Dämmaterialien und dem altem Wissen von Kalk und Lehm habe ich es restauriert und den Charme beibehalten können, welchen alte Gebäude austrahlen.

Ich berate sie gerne bei ihrer Sanierung und bin ständig bemüht ökologisch sinnvoll zu sanieren.


Fürchte nicht unmodern gescholten zu werden. Veränderungen der alten Bauweise sind nur dann erlaubt, wenn sie eine Verbesserung bedeuten, sonst bleibe beim Altem. Denn die Wahrheit, und sei sie hunderte Jahre alt, hat mit uns mehr inneren Zusammenhalt als die Lüge, die neben uns schreitet.

Adolf Loos 1913